Die Internationale Zivilluftfahrtorganisation (ICAO, von englisch International Civil Aviation Organization) ist eine Sonderorganisation der Vereinten Nationen (UN) mit Hauptsitz im kanadischen Montreal.Das Ziel der Organisation ist, ein nachhaltiges Wachstum des globalen Zivilluftverkehrssystems zu fördern. Kontrollierte Flugplätze haben oft auch eine Vorfeldkontrolle, um die Bewegungen auf dem Vorfeld zu koordinieren, sowie in den meisten Fällen eine Rollkontrolle für den Rollverkehr von und zu den Start-/Landebahnen. Bereits seit vielen Jahren wurde und wird die Einführung eines 8,33-kHz-Frequenzabstandes für Funkfrequenzen diskutiert. 123,350 - 123,650 Segelflug & kleine Flugplätze 123,775 - 129,675 Verkehrsflugplätze (RADAR, Information, Approach) 127,600 MHz Flugplatzwetter Vorhersage Sprache Englisch International von 7 bis 8 Uhr MEZ Juni 2004 (BGBl. Gemäß einer Verordnung der Europäischen Kommission muss zum 1. Vollzitat: "Telekommunikationsgesetz vom 22. I S. 1122) geändert worden ist" I S. 1190), das zuletzt durch Artikel 2 des Gesetzes vom 18. Januar 2018 der VFR-Verkehr in der Lage sein, die Frequenzen mit 8,33-kHz Abstand nutzen zu können. Mai 2021 (BGBl. Hersteller von Flugfunkgeräten mussten bereits zum 17. Tower, Rollkontrolle und Vorfeldkontrolle haben jeweils eigene Funkfrequenzen. Die ICAO wurde durch das Abkommen über die internationale Zivilluftfahrt vom 7.