April fällt. „Papa!“, jubelt Jussi und springt Andy in die Arme, als er an diesem Winterabend nach Hause kommt. Das Fest Lag BaOmer unterbricht eine Trauerzeit am 33. Der Siebenjährige ist schnell, laut, lebhaft. logo! Dabei wird nicht das hebräische Wort für 33 verwendet, sondern die Kombination der Buchstaben, die auch für Zahlen stehen: Lamed (30) und Gimel (3), abgekürzt „Lag“. Das Judentum ist eine der großen Weltreligionen. Tag. Nach dem Buch Ester versuchte Haman, der höchste Regierungsbeamte des persischen Königs, die gesamten Juden im damaligen persischen Weltreich an einem Tag zu ermorden. Sein Name wurde damit zum Symbol der Judenfeindschaft. Purim ist ein Fest, das an die Errettung des jüdischen Volkes aus drohender Gefahr in der persischen Diaspora erinnert. gibt euch einen Einblick, woran Juden glauben und welche Regeln es in der Religion gibt. im Omer“. Die aschkenasischen Juden der Schtetlech sprachen im Alltag zumeist Jiddisch.An ihren religiösen Traditionen hielten sie meist in erheblich höherem Maße fest als ihre Glaubensbrüder in Mittel- oder Westeuropa. Eine Minute später ist er schon wieder unterwegs, turnt über einen Sessel, robbt unter einem Stuhl durch, kippt seine Legokiste aus – krawumm! Tag des Monats Ijar, der in diesem Jahr auf den 30. Nach dem jüdischen Kalender ist es der 18. Der Name bedeutet „33.