Mit 2962 Metern ist die Zugspitze der höchste Gipfel des Wettersteingebirges und zugleich Deutschlands höchster Berg (hier verraten wir dir → Deutschlands zehn höchste Berge). Tiefe Täler und hohe Gipfel, den Duft von Almkräutern in der Nase und das Klingen der Kuhglocken im Ohr – so kannst du dir deine Tour hier vorstellen. Alle 6 Wanderrouten auf die Zugspitze im Überblick Zu Fuß auf die Zugspitze: so schaffst du es garantiert. Eine Wanderung durch die Klamm, die bereits vor über 100 Jahren touristisch erschlossen wurde, ist für alle ein unvergessliches Erlebnis. Denn die Höllentalklamm bietet eine einzigartige, bizarre Landschaft und präsentiert einen tollen Einblick in die Gewalten der Natur. Das Wandern in Bayern lässt keine Wünsche offen: Ob in den Mittelgebirgen, im Voralpenland oder den bayerischen Alpen, jede Region hat ihren ganz eigenen Charme. Die Bäckeralmrunde ist auch bei Mountainbikern sehr beliebt. Die Wanderung hoch zur Alm kann vom Wanderparkplatz Adlgaß oder vom Ortsteil Holzen gestartet werden. Einfach. Ungefähr 30 Minuten geht die Wanderung auf einer Länge von 1,2 km und ca. 220 Hm nach dem Verlassen der Höllentalklamm noch weiter, bis sich ein breites hochalpines Tal öffnet und die Höllentalangerhütte (1387 m) zur Rast einlädt. Deshalb solltest du deine Wanderung gut planen und für entsprechende Ausrüstung sorgen. zur Tour. zur Tour . mehr erfahren. Die neue Hütte bietet nicht nur die Möglichkeit zur Verpflegung, sondern darüber hinaus auch die Gelegenheit zur Übernachtung. Höllentalangerhütte Johannishütte Knorrhütte Lamsenjochhütte Münchner Haus ... Einfache Wanderung auf den Hausberg der Falkenhütte. Karte der Alpen - Landkarte der Ostalpen und Westalpen mit Beschreibungen zu Wanderungen, Bergtouren, Skitouren und Klettersteige 5 Tipps: So reduzierst du Müll beim Wandern Nachhaltig am Berg unterwegs sein: Unsere Bergwelten-Expertinnen Riki Daurer und Christina Schwann geben euch fünf wertvolle Tipps zur Reduktion von Müll für die nächste Wanderung mit. Es geht über Forststraßen und naturbelassene Wege hoch zur verdienten Brotzeit. Mindestens einmal im Leben auf die Zugspitze wandern – das ist der Traum vieler. Mehr Tipps zur notwendigen Ausrüstung findest du hier. Partnachklamm. 555 Hm, 4 Std., mittel Steinfalk, 2347 m. Bergtour mit einigen Felsstellen - hier ist Schwindelfreiheit gefragt. Tour 1. Alpine Auskunft des Alpenvereins – beispielsweise aktuelle Schneeverhältnisse – erhältst du unter der Nummer 089/29 49 40. Wandern kann in dieser Höhe sonst sehr gefährlich werden . 346 Hm, 1 Std., leicht Mahnkopf, 2094 m. Einfache Wanderung mit grandiosen Ausblicken auf die Lalidererwände.