Freund Vertraute Gefährtin Bekannte Kameradin. wohlsinnig affektioniert wohlgesonnen. Die faktische Macht lag schon lange bei den karolingischen Hausmeiern. Bedeutung: edelmütig sozial nobel barmherzig hilfsbereit altruistisch gutmütig karitativ uneigennützig entgegenkommend großmütig aufopfernd gutherzig aufopferungsvoll edelsinnig hochherzig mildtätig opferbereit neidlos herzensgut grundgütig entsagungsvoll entsagungsreich entbehrungsvoll entbehrungsreich Wörterbuch der deutschen Sprache. Das Wort Kulanz ist auf französisch coulant, („gefällig“, „entgegenkommend“, „als Kaufmann keine Schwierigkeiten machend“) zurückzuführen. Zur Legitimation dieser Titelübernahme bediente sich Pippin nach Darstellung der fränkischen Reichsannalen des Papstes Zacharias. … freund geneigt freundlich hold gewogen zugetan. Pippin war bestrebt, nach dem Amt des Hausmeiers auch den Königstitel zu erlangen. Wörterbuch der deutschen Sprache. Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Fahrzeug' auf Duden online nachschlagen. 28 Bedeutung: Kameradin. 31 Bedeutung: Kumpan. wohlgesinnt entgegenkommend gutgesinnt gutwillig wohlsinnig affektioniert. Bedeutung: entgegenkommend. freund hold gewogen. Die merowingischen Könige waren nur noch dem Namen nach die Herrscher. 30 Bedeutung: wohlmeinend. Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Bus' auf Duden online nachschlagen. 29 Bedeutung: Herzensfreund. Allgemeines. Es tauchte im deutschen Sprachraum erstmals 1813 im Wörterbuch des Sprachforschers Johann Heinrich Campe auf, der es noch mit „fließend“ etwa für eine Schreibart übersetzte. Freund Herzensfreund.